Hiermit informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und über die Ansprüche und Rechte, die Ihnen nach rechtlichen Datenschutzregelungen zustehen. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung WISE Charter Committee Stuttgart (nicht eingetragener Verein) Zwecke und rechtliche Grundlagen der Datenverarbeitung und Dauer der Speicherung a) Schriftliche Einwilligung. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt, wenn sie uns eine schriftliche Einwilligung dazu gegeben haben, um Ihnen Direktwerbung zu unseren Dienstleistungen und Informationen zu Veranstaltungen und Vereinsaktivitäten zusenden zu können. Diese schriftliche Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. b) Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten oder zur Bearbeitung vorvertraglicher Maßnahmen in Ihrem Auftrag. Dies trifft zu, wenn Sie eine Schulungsmaßnahme des Vereins in Anspruch nehmen möchten und dafür eine Anmeldung einreichen. Ihre Daten werden gespeichert, um Sie über eventuelle Änderungen der Veranstaltung zu informieren und werden nach der Veranstaltung gelöscht sofern sich keine weitere Rechtliche Grundlage ergibt. c) Zur Erfüllung von rechtlichen Pflichten. Das Handelsgesetzbuch und die Abgabenordnung fordern die Speicherung bestimmter personenbezogener Daten. Dies betrifft zum Beispiel das Archivieren von Rechnungen inklusive Ihres Namens und Ihrer Anschrift über 10 Jahre. Rechte des Betroffenen Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben. Zudem können Sie Ihr Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung geltend machen. Darüber hinaus haben Sie das Recht der Datenübertragbarkeit und des Widerspruchs. Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer schriftlichen Einwilligung zum Zwecke der Direktwerbung verarbeiten, haben Sie jederzeit das Recht gegen die Datenverarbeitung Widerspruch einzulegen. Ihren Widerspruch können Sie uns formlos zukommen lassen über die Kontaktdaten, die Sie am Anfang dieser Datenschutzhinweise finden. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten entgegen geltendem Datenschutzrecht verarbeiten, haben Sie das Recht eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz einzureichen. Notwendigkeit personenbezogener Daten Grundsätzlich sind unsere Dienstleistungen nur gegen Abgabe Ihrer personenbezogener Daten möglich. Beispielsweise die Rechnungsstellung macht dies unabdingbar.
© 2018 Stuttgarter Charter Committee. Alle Rechte vorbehalten. WISE und das Symbol „Löwin mit Jungen“ sind Marken im Besitz von WISE International und werden mit Genehmigung verwendet. |